- In Reklamationen stecken Chancen
Eine verschleppte Beschwerde gleicht einer Zeitbombe, die hochgeht und viele Menschen mitreißt. Leider werden rund 50 % aller Beschwerden für KundInnen nicht zufriedenstellend gelöst - die Hälfte davon wandert ab. Beschwerden und Reklamationen professionell abzufangen ist daher ein Must-have für gesunde Unternehmen. Beschwerden dürfen nicht als lästiges Problem wahrgenommen werden - und genau hier setzen wir den Hebel an!
Foto: Videomitschnitt der Buchpräsentation: das schwierigste für Reklamationsbeauftragte ist sehr oft das "Persönlich-nehmen" | Was macht uns kompetent?
- MUNDPROPAGANDA: Sie helfen dem Unternehmen, da 100 zufriedene Beschwerdeführer rund 30 Neukunden mitbringen
- GELASSENHEIT: Sie bekommen das nötige Rüstzeug, um positiver in Reklamationsgespräche hineinzugehen
- GESCHÄFTSBEZIEHUNG: Sie werden Lösungen finden, die verblüffen und partnerschaftliche Brücken bauen
- COMEBACK: Sie werden erleben, dass die KundInnen zu Ihnen zurück kommen - in guten wie in schlechten Zeiten
Bewährte Inhalte
- Die Dynamik einer Beschwerde
- Schritte zum Erfolg und Analyse von "Rekla-Sünden"
- Psychologie des Widerstandes
- Deeskalationstraining: Konflikte entschärfen
- Persönlich nehmen und Gerechtigkeitsempfinden
©Santer | TRAINTRAIN