Hand aufs Herz: Wer hört nicht gerne eine gute Geschichte? Lebendig erzählte "Storys" wirken verständlicher, bleiben stärker im Gedächtnis, regen zum Nachdenken an und hinterlassen Botschaften - Effekte, die auch im wirtschaftlichen Kontext perfekt funktionieren!
Foto: Im Seminar werden Geschichten in Form von Analogien und Metaphern zu Problemlösern | Was macht uns kompetent?
SPANNUNG: Sie erzeugen mit Storytelling enorme Aufmerksamkeit anstatt durch reizlose Binsenweisheiten zu langweilen
PROBLEMLÖSUNG: Sie lernen den Vorteil von Analogie-Storys kennen, um konkrete Lösungen zu schaffen
MEINUNGSBILDUNG: Sie kreieren mit Geschichten Kernbotschaften, die Sie ganz gezielt platzieren können
GEGENARGUMENTATION: Sie lernen Bilder zu erzeugen, die Argumente schlicht und einfach aushebeln
Bewährte Inhalte
Kernbotschaften: "Die Moral von der Geschicht'"
Methode zum Entwickeln von Vergleichen und Metaphern
Eine eigene "Heldenreise" schreiben
Rhetorische Stilmittel um beim Erzählen Wirkung zu erzeugen
Verschiedene Arten von Storytelling und deren Zweck