- Stimmiges, situationsgerechtes Führen
"Gutes" Führen entsteht, wenn ich von Führung überzeugt bin und führen will. Menschen sind keine "Aufgabenerfüllungsmaschinen". Als Führungskraft muss ich bereit sein, in die Kommunikation, Beziehung und Auseinandersetzung mit den MitarbeiterInnen zu investieren. Wir sind der Überzeugung, dass es "richtiges" Führungsverhalten nicht auf Rezept gibt. Man muss es an sich selbst herausfinden und entwickeln. Genau das ist Ziel dieses Trainings.
Foto: Führungskräfte setzen sich gerade mit 15 (!) verschiedenen möglichen Rollenbildern von Führungskräften auseinander | Was macht uns kompetent?
- POSITIONSBESTIMMUNG: Sie werden noch genauer Ihre Rollen als Führungskraft und Ihre Position verstehen und realisieren
- KLÄRUNGSHILFE: Sie werden den Weg aus kniffligen Kommunikationssituationen finden
- BEZIEHUNGEN: Sie werden zwischenmenschliche Beziehungsmuster gemeinsam neu entdecken und reflektieren
- ENTSCHLEUNIGUNG: Sie werden darin bestärkt mit sich selbst gut umzugehen
Bewährte Inhalte
- Meine Rollenbilder als Führungskraft
- Stimmig und situationsgerecht Führen - oft ein Spagat
- Führungskräfte als Problemlöser
- Mentoring, Coaching und erfolgreiches Delegieren
- Mit den eigenen Kräften und Ressourcen gut umgehen
©Santer | TRAINTRAIN