Der Erfolg von Redekunst, Argumentation und dem Ankommen bei Menschen hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem von der besonderen Situation, vom Publikum, der eigenen Überzeugungskraft und dem persönlichen Geschick. Wir arbeiten und feilen an Ihrer rhetorischen Befähigung sowie an der Fähigkeit zielorientiert, kreativ und dynamisch zu präsentieren.
Foto: Ein Teilnehmer hält eine dynamische Rede zu einem selbstgewählten Thema. | Was macht uns kompetent?
REDEPLAN: Sie lernen über einen guten Aufbau und geeignete Notizen, die Ihnen helfen, auf den Punkt zu kommen
PROFESSIONALITÄT: Sie werden künftig mehr ZuhörerInnen finden, die Ihnen noch dazu gerne zuhören
AUTHENTIZITÄT: Sie dürfen sich selbst treu bleiben und bekommen ein Gefühl dafür, wie Sie andere wahrnehmen
ANKOMMEN: Sie lernen es so zu vermitteln, dass Sie und Ihre Botschaft wirklich ankommen und Menschen bewegt
Bewährte Inhalte
Den persönlichen Sprechstil reflektieren (ausschweifend, prägnangt...?)
"Verständlichmacher"
Klare, prägnante, zielorientierte Argumentation
Dramaturgie der Infovermittlung
Rhetorische Hilfsmittel um auf den Punkt zu kommen