Lernen kann mit Faszination und Freude einhergehen! Büffeln und Pauken muss nicht sein. Das geistige Potential, das in jedem von uns steckt, kann bewußt aktiviert oder verstärkt werden. Es geht im Leben oft darum, Informationen schnell aufzunehmen und abrufbereit im Gedächtnis abzuspeichern. Lernen ist tatsächlich nur dann langweilig und frustrierend, wenn die Arbeitsweise des Gehirns zu wenig berücksichtigt wird.
Foto: Lernen als "Gedanken-Konstruktion". TeilnehmerInnen dekonstruieren um zu rekonstruieren. | Was macht uns kompetent?
LERNPERSÖNLICHKEIT: Sie lernen, was ihrem persönlichen Lerntyp entgegenkommt und Lernen verstärkt
EFFEKTIVITÄT: Sie werden klare Lernziele verfolgen und einen konkreten Lernplan erstellen
VERSTÄNDNIS: Sie werden erkennen wie vorteilhaft es ist, den Sinn zu erfassen statt lediglich auswendig zu lernen
KREATIVITÄT: Sie werden künftig mit mehr Spaß, Fantasie und allen Sinnen an den Studienstoff herangehen
Bewährte Inhalte
Persönliche Lerntyp-Analyse
Grundsätze und Grundprinzipien für erfolgreiches Lernen
Wissenschaftliche Hintergründe zu Konzentration und Merkfähigkeit
Lernturbo zünden durch Aktivierung des "nucleus accumbens"